Amoralismus

Amoralismus
amoralizmas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dorovės pagrindų ir visuomenės priimtų elgesio normų neigimas, nepaisymas, nihilistinis požiūris į moralės principus. kilmė gr. a – neigimo priešdėlis + lot. moralis – dorovinis atitikmenys: angl. immoral behaviour; immorality vok. Amoralismus, m; Immoralismus, m rus. аморализм

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Amoralismus — Unter Amoralismus (lat. amoralis unsittlich) versteht man die Lehren der praktischen Philosophie, die moralisch hergeleitete Normen überhaupt ablehnen, in neuerer Zeit auch die, die ein Leben überhaupt losgelöst von Moralvorstellungen postulieren …   Deutsch Wikipedia

  • Amoralismus — Amo|ra|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Gleichgültigkeit gegenüber der Moral 2. Ablehnung aller Moralgesetze; →a. Immoralismus * * * Amoralịsmus   der, , Lebensanschauung, die einen Standpunkt außerhalb der jeweils herrschenden Moral bezieht, ihr auch… …   Universal-Lexikon

  • Amoralismus — A|mo|ra|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. Gleichgültigkeit gegenüber der (herrschenden) Moral 2. Ablehnung aller Moralgesetze; Ggs.: Moralismus; →a. s. Antimoralismus …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Amoralismus — Amo|ra|lis|mus der; <zu ↑...ismus>: 1. gegenüber den geltenden Grundsätzen der Moral sich ablehnend verhaltende Geisteshaltung. 2. der Moral gegenüber indifferente Lebenseinstellung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Amoralismus — Amo|ra|lịs|mus, der; (gleichgültige oder feindliche Einstellung gegenüber der geltenden Moral) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amoralisch — Unter Amoralismus (lat. amoralis unsittlich) versteht man die Lehren der praktischen Philosophie, die moralisch hergeleitete Normen überhaupt ablehnen, in neuerer Zeit auch die, die ein Leben überhaupt losgelöst von Moralvorstellungen postulieren …   Deutsch Wikipedia

  • Ethiker — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethikkodex — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethisch — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethische Handlung — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”